The Chosen

E-Mail

Gewöhn dich an anders!

Das ist der Untertitel der Serie The Chosen, die wir ab dem 18.04 immer dienstags um 19:30 Uhr gemeinsam im EinsA schauen möchten. Es geht um eine Verfilmung des Neuen Testaments, insbesondere um das Wirken Jesu. Dieses hat die Leben und Herzen der Menschen in seiner Umgebung in kürzester Zeit drastisch verändert. Die Serie stellt genau dies dar und trifft damit mitten ins Herz. 

 

Komm gerne dazu! Solltest du mal verhindert sein, ist es möglich die Folge im Internet nachzuschauen und so bei der nächsten Folge wieder ohne etwas verpasst zu haben dabei zu sein.

 

View the embedded image gallery online at:
https://einsa-lg.de/index.php/blog#sigProIdc58eb23d50

Gebetswoche

E-Mail

Vom 6.-10.02.23 fand unsere Gebetswoche statt. Zusammen mit der Matthäus-Gemeinde in Lüneburg haben wir uns eine Woche bewusst Zeit genommen, um unsere Gebetsanliege für unseren Stadtteil, aber auch für ganz Lüneburg vor Gott zu bringen. Wir haben uns eine Stunde an fünf Abenden getroffen. Der letzte Abend fand als Lobpreisabend statt. Mit gesungenen Gebeten wollten wir Gott die Ehre bringen. 

Die ganze Woche lang stand unser extra dafür eingerichteter Gebetsraum für Gebet zur Verfügung.

View the embedded image gallery online at:
https://einsa-lg.de/index.php/blog#sigProIdf6dc66dcec

Adventsgottesdienst

E-Mail

Herzliche Einladung zu unserem Adventsgottesdienst!!

Gemeinsam wollen wir den 4. Advent feiern. Beginn ist um 17 Uhr mit Punsch und Keksen, gemütlich um die Feuerschale herum. Anschließend geht es drinnen weiter. Bei schlechtem Wetter wird der Punsch direkt im EinsA genossen.

Kommt gerne vorbei, lernt uns kennen und feiert mit uns die Vorfreude auf Weihnachten!

 

Fest der Kulturen

E-Mail

Am Samstag, den 10.09.2022 haben wir unser aller ersten FEST DER KULTUREN gefeiert! Von 16-18 Uhr gab es kulinarische Köstlichkeiten, die von BewohnerInnen vom Weißen Turm zubereitet wurden, Musik auf den verschiedenen Sprachen, die im Stadtteil gesprochen werden und die Möglichkeit sich ein Henna oder ein Glitzertattoo machen zu lassen. Ziel war es einen Ort zu schaffen, an dem man sich begegnen kann und in die verschiedenen Kulturen, die am Weißen Turm vertreten sind einzutauchen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns so liebevoll unterstützt haben und einen Beitrag zum Fest geleistet haben. Seien es zwei unserer Helferteens, die ganz selbstverständlich beim Henna und Glitzertattoo Workshop geholfen haben oder all die KöchInnen, die das Buffet so bunt gestaltet haben! Wir freuen uns riesig über diesen Erfolg und darüber noch mehr von den BewohnerInnen des Stadtteils kennengelernt zu haben.

View the embedded image gallery online at:
https://einsa-lg.de/index.php/blog#sigProIdf2a1450cd4

© 2021 by einsA